Alpatow

Alpatow
Alpạtow,
 
Michail Wladimirowitsch, russischer Kunsthistoriker, * Moskau 10. 12. 1902, ✝ ebenda 9. 5. 1986; seit 1925 Professor in Moskau, seit 1954 Mitglied der Akademie der Künste der UdSSR; schrieb v. a. Darstellungen der älteren russischen und westeuropäischen Kunstgeschichte in größeren Zusammenhängen, wobei er auch strukturanalytische Einzelforschungen betrieb.
 
Werke: Vseobščaja istorija iskusstv, 3 Bände (1948-55; deutsch Geschichte der Kunst); Etjudy po istorii zapadnoevropejskogo iskusstva (21963; deutsch Studien zur Geschichte der westeuropäischen Kunst); Etjudy po istorii russkogo iskusstva, 2 Bände (1967).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alpatow — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Michail Alpatow — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Michail Wladimirowitsch Alpatow — (* 10. Dezember 1902 in Moskau; † 1986) war ein russischer Kunsthistoriker. Alpatow wurde am 10. Dezember 1902 in Moskau geboren. Er studierte Kunstgeschichte an der Moskauer Universität und lehrte nach seinem Studium sein Fachgebiet an… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Alp — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • 10. Dezember — Der 10. Dezember ist der 344. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 345. in Schaltjahren), somit bleiben 21 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage November · Dezember · Januar 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1902 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | ► ◄◄ | ◄ | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter Kunsthistoriker — Die Liste bekannter Kunsthistoriker führt Kunsthistoriker alphabetisch auf, die in ihrem Fach Kunstgeschichte Überragendes geleistet haben und/oder sehr bekannt geworden sind. Alle anderen Kunsthistoriker lassen sich in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter Moskaus — Dies ist eine Liste bekannter Persönlichkeiten, die in Moskau (bzw. in Orten, die heute zum Stadtgebiet Moskaus gehören) geboren wurden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Michail — ist ein männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist die osteuropäische Variante des Vornamens Michael. Bekannte Namensträger Michail Alexandrowitsch Bakunin (1814–1876), russischer Anarchist Michail Wassiljewitsch Alexejew (1857–1918) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Imkern — Die Liste von Imkern listet Personen auf, die direkt oder indirekt einen wesentlichen Beitrag zur Imkerei oder zum Wissen um die Honigbiene geleistet haben. Bekannte Bienenforscher und Imker finden sich auch unter Geschichte der Imkerei.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”